Zum 25. Mal Adventsfenster in Vendersheim
Im Jahre 1999 entstand bei den Ven-
dersheimer Landfrauen die Idee,
24 Fenster in der Adventszeit weih-
nachtlich erstrahlen zu lassen. Seit die-
ser Zeit können wir vom 01.12.- 06.01.
jeden Abend durch unser kleines Dorf
schlendern und uns an den liebevoll
geschmückten Fenstern erfreuen. Die
Vendersheimer Landfrauen sind stolz
darauf, dass jedes Jahr alle 24 Tür-
chen (Fenster) vom Adventskalender
geöffnet wurden und werden. Hierfür
bedanken wir uns ganz herzlich bei
allen, die an dieser Aktion teilnehmen
oder -genommen haben, denn immer
wieder neue Ideen zu haben oder auch
neue Mitgestalter zu finden ist
nicht selbstverständlich. Darum liebe
Vendersheimer und Gäste aus nah
und fern, belohnen Sie diese Mühe,
spazieren Sie in den Abendstunden
durch unser kleines adventlich ge-
schmücktes Dorf und genießen Sie
so die Vorweihnachtszeit. Ein Dan-
keschön geht an eine kleine Gruppe
der Landfrauen, welche wieder einen
großen Adventskranz gestaltet hat.
Diesen können Sie am Wiegehäus-
chen sehen. Zu unserem traditionellen
Adventsfensterrundgang am Mittwoch,
27.12. um 17 Uhr laden wir Sie ganz
herzlich ein. An diesem Abend möch-
ten wir uns ganz besonders bei den
langjährigen Adventsfenster-Gestal-
ter/-innen bedanken. Der Rundgang
startet und endet am Kindergarten, wo
auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt ist.
Auflistung der Adventsfenster 2023:
01.12. Hauptstr., Wiegehäuschen, N.
Kronenberger
02.12. Friedhofsweg, Wingert, Uli/
Torsten Wojtyna
03.12. Hauptstr. 6, Hildegard Mohr
(Andrea Roos)
04.12. Gläserpforte 6, Ursula Müller
05.12. Schulgäßchen, Kindergarten
06.12. Hauptstr. 32, Steffi Schönfelder
07.12. Am Klauer 11, Christine Haas-
Freitag
08.12. Hauptstr. 14, Nina Wagner
09.12. Am Hasensprung 9, Cornelia
Quinzler
10.12. Gläserpforte 8, Leah Kolb
11.12. Hintergasse 4 , Elfi Wolf
12.12. Goldbergstr. 19, Rita Stadler
13.12. Ostergasse 6, Monika Siebelts
14.12. Hauptstr.34, Kathrin Quintzler
15.12. Goldbergstr. 15, Günter Hof-
mann (R. Freitag)
16.12. Am Winzerkeller/Druckerei, Ka-
tharina Werthschulte
17.12. Goldbergstr. 5, Regina Kissel
18.12. Hauptstr. 48a, Alexandra Stritz-
ke
19.12. Am Klauer 2, Monika Schneider
20.12. Friedensgasse/Ecke Hauptstr.,
Heide Stützer
21.12. Hauptstr. 48, Diana Will
22.12. Gläserpforte 3, Fam. Sum
23.12. Hintergasse 11, Tatyana Benna
24.12. Außerhalb, Julia Class
Dag.S:
Mitgliederversammlung des FÖV Kita Rasselbande
Am Mittwoch 13.Dezember findet um
19.30 Uhr im Ratssaal der Gemein-
dehalle die ordentliche Mitgliederver-
sammlung des Fördervereins Kita Ras-
selbande e.V. Vendersheim statt. Hier-
zu laden wir alle Mitglieder und die es
noch werden wollen ein. Es wäre sehr
schön, wenn einige Eltern sich aktiv im
Verein engagieren würden, um diesen
auch in Zukunft weiterzuführen.
Tagesordnung:
1. Bestellung eines
Schriftführers;
2. Begrüßung und Be-
richt des ersten Vorsitzenden;
3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des
Kassenwartes;
5. Bericht der Kassen-
prüfer;
6. Entlastung des Vorstandes;
7. Verschiedenes.
Wir freuen uns, möglichst viele Mitglie-
der begrüßen zu dürfen! E.S.-S.
Oldies mit Jochen Günther
in der ev. Kirche von Vendersheim
Songs zum Zuhören und Mitsingen
am Freitag, 15. Dezember ab 20 Uhr.
Jochen Günther von den „Pretty Lies
Light“ gab bereits etliche Konzerte in
der Vendersheimer Kirche. Der Gitar-
rist und Sänger aus Rheinhessen spielt
englischsprachige Popsongs, z.B. von
den Beatles, den Bee Gees oder Si-
mon & Garfunkel, die gerne mitgesun-
gen werden können; je nachdem ob
man dazu Lust hat. Daneben bietet er
weniger bekannten Liedern sowie ein
oder zwei selbstkomponierten Stücken
Raum, die dem Konzert eine persön-
liche Note geben. Verbunden werden
die Songs durch humorvolle selbstiro-
nische Moderationen. Veranstalter ist
die Ev. Kirchengemeinde. H.E.-W.
Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses
Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, findet um 19.00
Uhr die 1. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschus-
ses im Besprechungszimmer EG/Techn. Rathaus,
Raum 513, Zum Römergrund 5, 55286 Wörrstadt,
statt.
Tagesordnung:
Nichtöffentlich:
1. Begrüßung
2. Bestellung eines/r Schriftführers/-in gemäß § 41
(1) GemO
3. Prüfung der Jahresrechnung 2022.